Uncategorized
2024 Starke Kinder
Im Projekt „Starke Kinder“ lernten wir einen wichtigen Spruch, der unser Selbstbewusstsein stärken soll. Was bist du? Löwe oder Schaf? Was ist, wenn eine Mücke kommt? Wie verhältst du...
2024 Aufholen nach Corona
Ausschreibung für Angebote im Programm „Aufholen nach Corona“ Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können. Das gilt nicht nur für den...
2024 Sachunterricht
In unserer Klasse arbeiteten wir heute selbstständig in Gruppen. Es galt herauszufinden, was die vielen Linien auf der Wanderkarte bedeuten. In Scheibchen geschnittene Kartoffeln halfen uns zu verstehen, wie...
2024 Heilige Drei Könige
Die heiligen Drei Könige zogen letzte Woche mit dem Sternenträger und Frau Prescher in die Förderschule Großhennersdorf, um die Schule zu segnen, um zu singen und Weihrauch und Weihwasser...
2023 Kuchenbasar
Die Klasse 2a verkaufte leckeren Kuchen und Plätzchen. Schaut mal! Könnt ihr den Igel sehen?
2023 Reise um die Welt
Die 4.Klassen besuchten im Kronenkino eine „Musikalische Reise um die Welt“. Sie reisten per Flugzeug, Bahn oder Schiff von Kontinent zu Kontinent und lernten verschieden Instrumente und typische Nationalmusik...
2023 Wie wird Apfelsaft gemacht?
Am 29.9.2023 stand eine Apfelpresse auf unserem Schulhof. Wir konnten beobachten, wie aus Äpfeln Saft gepresst wurde und wie dieser nach dem Pasteurisieren ganz heiß (ca. 82 Grad) in...
2023 Musical
Mach mit – bleib fit! So erklärte uns Ellen Heimrath, dass Sport, Bewegung und gesunde Ernährung wichtig für den Körper sind.
2023 Staffellauf und Tauziehen
Beim Staffellauf unserer Grundschule zeigten zuerst alle Kinder, wie schnell sie laufen können. Danach ging es darum, welche Klasse zieht am stärksten?
2023 Stadtführung
Vielen Dank an Frau Schröter! Sie hat den Kindern der Klassen 2a und 2b einen interessanten Stadtrundgang ermöglicht. Auch einige Eltern waren dabei, denen es gefallen hat.
2023 Kleinwelka
Am 28.Juni erlebte unsere Grundschule mit allen Kindern, Lehrern, Lehrerinnen und Hortnerinnen einen wunderschönen, erlebnisreichen Tag. Besonders bedanken wollen wir uns bei Frau Haferkorn und Frau Müller, die unermüdlich...