Stöbern Sie in den Erlebnissen der vergangenen Jahre
Hier sammeln wir alle Berichte, Bilder und Geschichten rund um das bunte Leben an unserer Grundschule. Ob spannende Projekte, fröhliche Feste, Ausflüge oder besondere Aktionen – in unserem Archiv können Sie jederzeit nachlesen, was bei uns los war.
Schauen Sie bitte hier: Frühstückshelfer Liebe Eltern, liebe Großeltern, die Grund- und Oberschule an der Weinau suchen Frühstückshelfer Mit einem kostenfreien Frühstück möchten wir Kindern einen guten Start in den Schultag ermöglichen. Sie haben Lust uns dabei ehrenamtlich zu unterstützen? Ihre Aufgaben: Vorbereitung und Nachbereitung des ausgewogenen Frühstückbuffets Montag – Freitag von 6:15 –…
Aus Leppersdorf kamen uns Sachsenmilch-Mitarbeiter besuchen, um den Drittklässlern viel darüber zu erzählen, wie man aus Milch Butter oder Jogurt herstellt. Alle Kinder bekamen ein Jogurtdessert oder Pudding zum Kosten. Wie eine Kuh gemolken wird oder wie gut Butter auf dem Brot schmeckt erfuhren alle an diesem Vormittag.
Die Klasse 2b besuchte die Hochschule und konnte in einem richtigen Hörsaal den „Physikanten“ beim Experimentieren zuschauen.
Im Projekt „Starke Kinder“ lernten wir einen wichtigen Spruch, der unser Selbstbewusstsein stärken soll. Was bist du? Löwe oder Schaf? Was ist, wenn eine Mücke kommt? Wie verhältst du dich dann?
In Klasse 1 entstanden diese bunten Boote aus allen möglichen Resten…
Ausschreibung für Angebote im Programm „Aufholen nach Corona“ Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt…
In unserer Klasse arbeiteten wir heute selbstständig in Gruppen. Es galt herauszufinden, was die vielen Linien auf der Wanderkarte bedeuten. In Scheibchen geschnittene Kartoffeln halfen uns zu verstehen, wie die Höhenschichten entstehen und welche Farben sie auf einer Landkarte haben. Unsere neue digitale Tafel half uns nicht nur beim Singen des Wanderliedes, sondern auch mit…
Die heiligen Drei Könige zogen letzte Woche mit dem Sternenträger und Frau Prescher in die Förderschule Großhennersdorf, um die Schule zu segnen, um zu singen und Weihrauch und Weihwasser zu bringen. Sie sammelten Geld für das Projekt Amazonas-Kinder weltweit, womit z.B. auch Therapien bezahlt werden.
Bauen nach Skizze mit Klasse 1 bei Frau Siodmok im Werkunterricht
Die Klasse 2a verkaufte leckeren Kuchen und Plätzchen. Schaut mal! Könnt ihr den Igel sehen?